- Neid
- Neid der; -(e)s; nur Sg; 1 das Gefühl der Unzufriedenheit darüber, dass andere Leute etwas haben, das man selbst nicht hat, aber gern hätte <der pure Neid; etwas aus Neid tun; Neid empfinden>: Er platzte fast vor Neid, als sie mit dem neuen Auto vorfuhr2 vor Neid grün werden / erblassen plötzlich starken ↑Neid (1) spüren|| ID meist das muss ihm / ihr der Neid lassen gespr; das muss man anerkennen, auch wenn man sonst Zweifel hat; (Das ist nur) der Neid der Besitzlosen gespr, oft hum; verwendet als Antwort, wenn jemand sagt, dass ein anderer zu viel (von etwas) hat: ,,Sie hat über deinen dicken Bauch gelacht." - ,,Na und? Da ist ja nur der Neid der Besitzlosen!"|| hierzu neid·er·füllt Adj; neid·los Adj; neid·voll Adj;|| NB: ↑Missgunst
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.